Gemeinsame Sache: BAJA300 Mitteldeutschland und endurance-masters
März 2012. Welcher Buggy-Fahrer träumt nicht vom Abenteuer einer der großen Wüstenrallye? Einmal die Dakar! Und das am besten ohne großen Aufwand vor der Haustüre mitten in Deutschland! Die Organisatoren von endurance-masters sind bemüht für die in der endurance-Serie 2012 neu installierte Buggy-Klasse weitere Challenges und Herausforderungen zu finden. 300 Meilen offroad, diese Aufgabe gilt es im Mai bei der Baja 300 Mitteldeutschland für die Endurance-Masters-Teams zu bewältigen. ”Wir wollen die breitem Einsatzmöglichkeiten der Side-by-Sides gerecht werden”, erklärt Florian Meier die neue Aufgabe. „Und sind deshalb mit den Veranstaltern der 2012 zum ersten Mal ausgeschriebenen Baja 300 Mitteldeutschland eine Kooperation eingegangen.“ Die Side-By-Side-Klasse der Baja 300 ist als vollwertiger Wertungslauf zur endurance-masters 2012 ausgeschrieben. Der 4×4 Club Leipzig e. V. sieht in der Zusammenarbeit der Organisatoren ein Chance das Rallye-Fieber weiter zu verbreiten.
Die komplette Veranstaltung liegt in den Händen der Offroad-Profis des 4×4-Club Leipzig. Das technische Reglement in der Side-by-Side-Klasse wurde an die Regularien der FIA angelehnt, die auch bei der Dakar gelten. Die Organisation setzt höchste Ansprüche in Sachen Sicherheit für die Teams und die Zuschauer. So müssen die Fahrzeuge nicht nur mit Sicherheitsflags und zusätzlichen Rückleuchten ausgestattet werden. „Die Buggys starten zusammen mit den Pkws und den Lkws“, erklärt Vereinsvorsitzender Uwe Gross die Vorschriften. Sehen und gesehen werden ist erste Priorität. So müssen alle Fahrzeuge Radabdeckungen montieren, die die Staubentwicklung auf der Piste minimieren.
„Wir erwarten für die zweitägige Rallye ein großes Fahrerfeld“, prognostiziert Florian Meier, der für die Baja auch schon selbst eine Nennung abgegeben hat. Der Naumburger Lokal-Matador wird mit einem Polaris RZR 900 XP an den Start gehen. Side-by-Side Urgestein Stefan Schneider aus der Pfalz will’s auch wieder wissen. Der Buggy-Spezialist hat sich speziell für den Event im Tagebau einen RZR mit langem Radstand aus USA einfliegen lassen. „Das sollte auf den schnellen Pisten einen Vorteil bringen”, hofft Schneider.
Infos zur endurance-masters gibt’s auf der Webseite: www.endurance-masters.com
Alle Infos zur Baja 300 Mitteldeutschland gibt’s auf der Webseite: www.baja300-mitteldeutschland.de
Fragen zur Buggy-Klasse bei der Baja 300 beantwortet Florian Meier: flo@endurance-masters.com
Alle Fahrerteams aus unserem Club finden Sie auf der folgenden Seite.
Alle Teams auf einen Blick »